Story-Telling: Geburt & Wochenbett
„To hell with facts! We need stories!” Ken Kesey
Wie kann ich mich vorbereiten?
Was kann ich im Außen tun – welche Entscheidungen passen zu mir?
Wie kann ich mich emotional auf das, was kommen wird, einstimmen?
Wie wird es meinem Partner ergehen?
Beschreibung
Eine Geburt ist immer ein einzigartiges Ereignis – auch wenn eine Frau mehrmals eine Geburt erlebt, ist keine wie die andere. Und doch lässt sich etwas dafür tun, mit diesem Unwissen vertrauensvoll und selbstsicher umzugehen.
Es gibt Kulturen und Traditionen in denen Frauen Geburten anderer Frauen unmittelbar oder zumindest akustisch miterleben und aus diesem Erleben ein Gefühl für die Naturkraft entwickeln, die das Geschehen lenkt und leitet. In unserer Kultur ist das nur sehr selten der Fall.
Wann haben wir schon mal die Gelegenheit…
• | einer Geburt beizuwohnen? |
• | einer Mutter Fragen zu stellen – persönlich und emotional erzählt zu bekommen, was sie erlebt hat? |
• | aus erster Hand und authentisch zu erfahren, wie es ihr ergangen ist – wie sie sich vorbereitet hat? |
• | auf dem Hintergrund ihres Erlebens zu hören, was sie beim Nächsten mal genauso oder anders entscheiden würde? |
Nicht umsonst sind viele Schwangere – auch beim 2. oder weiteren Kind – ganz verrückt nach Geburtsgeschichten!
Weit mehr als über Fakten und Ablaufberichte erhalten Sie durch das Eintauchen in die Geburtsgeschichten anderer Frauen ein emotionales Verständnis, konkrete Erfahrungen und ganzheitliche Eindrücke vermittelt.
• | Mütter, die offen & authentisch Ihre ureigenen Geburtserfahrungen teilen |
• | Frauen, die Dir für Fragen rund um ihr persönliches Geburts- und Wochenbetterleben zur Verfügung stehen |
• | Eine geschützte, begleitete Atmosphäre erlaubt den Austausch auf authentischer und wertschätzender Ebene |
• | Objektive Informationen können bei Bedarf einzelne Stories und aufkommende Fragen ergänzen |
• | Eine unvoreingenommene Moderation, die weiterführende Fragen beantworten, oder ggf. an weitere Kompetenzen weiter verweisen kann |
Lernen wir aus den Erlebnissen der Gebärenden vor uns –
nutzen wir Ihre Geschichten um unser eigenes bevorstehendes Fest – und uns selbst – vorzubereiten!
Du hast Interesse Dein eigenes Geburtserlebnis in einem Frauenworte-Event zu teilen? Dann melde Dich gerne!
Jede Frau, die ihr Geburtserlebnis teilt, bekommt natürlich auch ein „DankeSchön“ dafür überreicht.
Über mich
Mein Name ist Reyhaneh Redlich. Ich bin Mutter von 3 Kindern und habe damit 3 ganz unterschiedliche Geburtserlebnisse erfahren. Durch den Ansatz der Natur- / Wildnispädagogik habe ich einen authentischen Zugang zur Bedeutung von Geschichten im echten Leben. Aus diesem Ansatz ist die Idee geboren, dieses Angebot zu kreieren. Ich bin davon überzeugt, dass unser modernes Leben kreative Inseln braucht, die uns mit dem ursprünglichen Leben verbinden und uns die Herausforderungen des Frauseins genießen lassen!
Termine
Vierteljährlich – Freitags
jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich!
Weitere Infos und Anmeldung
Kursgebühr: 15,- EUR
Reyhaneh Redlich
Tel.: 0 74 71 / 9 48 98 38 – BITTE Nachricht hinterlassen!
E-Mail: info@kernkompetenz-zentrum.de
Kursort
Geburtshaus Tübingen
Eingang Hof
Hagenloher Str. 9
72070 Tübingen
Bildquelle
Katya Smolina – stock.adobe.com