Begegnungen mit der eigenen Schwangerschaft und Geburt
Körperpsychotherapeutische Selbsterfahrung
Inhalt & Themen
Nicht nur die Geburt, sondern bereits unsere Entstehung und die Monate in der Schwangerschaft sowie die erste Zeit danach prägen unser Leben in besonderer Weise.
Die auch prä- und perinatal genannte Zeit hinterlässt eindrückliche Spuren.
Es sind Urquellen der Kreativität darin zu entdecken, aber auch frühe Verletzungen.
Das Selbsterfahrungswochenende bietet einen geschützten Raum, um mit achtsamer und einfühlsamer Begleitung den frühen Erfahrungen in diesen sensiblen Phasen nachzuspüren, sich auf die Kraft und die Verletzlichkeit darin einzulassen, etwas ins Fließen zu bringen.
Dies eröffnet die Chance durch eine positive Neuerfahrung bisher gebundene Kräfte zu befreien und verstärkt mit den eigenen Potentialen in Berührung zu kommen.
Diese Ressourcen können wir dazu nutzen, uns selbst mehr zu verwirklichen und zukünftig ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
In einer kleinen Gruppe haben in diesem zweitägigen Workshop bis zu fünf Personen die Möglichkeit, Schlüsselmomenten der eigenen frühen Lebenszeit auf einer tiefen Körperebene zu begegnen. Das individuelle Tempo und der ganz eigene Rhythmus der Person, die in den Prozess geht, bestimmen den Verlauf der jeweiligen Körperreise.
Maximal zwei weitere Personen haben die Gelegenheit, als Unterstützer*innen ohne eigenen Prozess, an der Gruppe teilzunehmen und auf diesem Weg die Möglichkeiten der prä- und perinatalen Körperpsychotherapie kennen zu lernen.
Generelle Kursdaten & Kosten
- Pro Kurs finden generell 2 Termine statt, entweder beide in Esslingen oder beide in Tübingen. Jeder Kurs wird als Einheit angeboten und kann daher nur mit beiden Kursterminen gebucht werden.
- Die Kursgebühr mit eigenem Prozess beträgt bei 3 Teilnehmer*innen 450€ und ab 4 Teilnehmer*innen 390€. Die Gebühr pro Unterstützer*in ohne eigenen Prozess beträgt 175€. Alle Gebühren sind bei Anmeldung direkt an die Kursleitung, siehe unten, zu entrichten.
Aktuelle Kurse & Anmeldung
Bitte für den entsprechenden Kurs direkt per Mail oder telefonisch bei einer der beiden Kursleitungen, siehe unten, anmelden.
Wenn kein Kurs aufgelistet sein sollte, wird derzeit leider kein Kurs angeboten.
- Kurstermin: 07.11.2025 – Freitag 09:00 – ca. 20:00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
- Kurstermin: 08.11.2025 – Samstag 09:00 – ca. 15:00 oder 17:00 Uhr (je nach Anzahl der Teilnehmer*innen)
- Kurstermin: 31.01.2026 – Samstag 09:00 – ca. 20:00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
- Kurstermin: 01.02.2026 – Sonntag 09:00 – ca. 15:00 oder 17:00 Uhr (je nach Anzahl der Teilnehmer*innen)
- Kurstermin: 24.04.2026 – Freitag 09:00 – ca. 20:00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
- Kurstermin: 25.04.2026 – Samstag 09:00 – ca. 15:00 oder 17:00 Uhr (je nach Anzahl der Teilnehmer*innen)
- Kurstermin: 25.07.2026 – Samstag 09:00 – ca. 20:00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
- Kurstermin: 26.07.2026 – Sonntag 09:00 – ca. 15:00 oder 17:00 Uhr (je nach Anzahl der Teilnehmer*innen)
- Kurstermin: 30.10.2026 – Freitag 09:00 – ca. 20:00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
- Kurstermin: 31.10.2026 – Samstag 09:00 – ca. 15:00 oder 17:00 Uhr (je nach Anzahl der Teilnehmer*innen)
– Kurs 2025-1: 08.02. und 09.02.2025 in Esslingen – Samstag und Sonntag
– Kurs 2025-2: 25.04. und 26.04.2025 im Geburtshaus Tübingen – Freitag und Samstag
Freitag 09:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr (2 Std. Mittagspause); Samstag 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
– Kurs 2025-3: 26.07. und 27.07.2025 in Esslingen – Samstag und Sonntag
– Kurs 2025-4: 07.11. und 08.11.2025 im Geburtshaus Tübingen – Freitag und Samstag
Freitag 09:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr (2 Std. Mittagspause); Samstag 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Kursort
Entweder in Esslingen:
Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
Bachstraße 6 – der Zugang findet über den Eingang über Untere Straße 1 statt
73730 Esslingen-Zell
Oder in Tübingen:
Kursraum Geburtshaus Tübingen – der Zugang zum Kursraum findet über die Eingangstür im Hof mit den PKW-Parkplätzen statt
Hagenloher Straße 9
72070 Tübingen-Hagelloch
Die Beschreibung der Anfahrt zum Geburtshaus Tübingen finden Sie unter → Anfahrt
Kursleitung
![]() | Irmgard Greiner Tel.: 01 62 / 7906067 (AB) Mail: irmgard.greiner-psychotherapie-hp@web.de Website: www.psychotherapie-hp-ganzheitlich-greiner.de
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie weitergebildet in Systemischer Therapie, medizinischer Hypnose nach Milton Erickson, Prä- und Perinataler Körperpsychotherapie. | ||
![]() | Bettina Duesmann Tel.: 01 77 / 7 20 51 84
Hebamme, MSc Midwifery, Bindungsanalyse, Hypnobirthing, Emotionelle Erste Hilfe, Hypnosystemische Kommunikation, weitergebildet in Prä- und Perinataler Körperpsychotherapie |
Kursleitung

Irmgard Greiner
Tel.: 01 62 / 7906067 (AB)
Mail: irmgard.greiner-psychotherapie-hp@web.de
Website: www.psychotherapie-hp-ganzheitlich-greiner.de
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie weitergebildet in Systemischer Therapie, medizinischer Hypnose nach Milton Erickson, Prä- und Perinataler Körperpsychotherapie

Bettina Duesmann
Tel.: 01 77 / 7 20 51 84
Mail: bettina.duesmann@posteo.de
Hebamme, MSc Midwifery, Bindungsanalyse, Hypnobirthing, Emotionelle Erste Hilfe, Hypnosystemische Kommunikation, weitergebildet in Prä- und Perinataler Körperpsychotherapie