Sternenkinder
Tod ist überhaupt nichts:
Ich glitt lediglich über in den nächsten Raum. Ich bin ich und ihr seid ihr.
Warum sollte ich aus dem Sinn sein, nur weil ich aus dem Blick bin?
Was auch immer wir füreinander waren, sind wir auch jetzt noch.
Spielt, lächelt, denkt an mich.
Leben bedeutet auch jetzt all das, was es auch sonst bedeutet hat.
Es hat sich nichts verändert, ich warte auf euch, irgendwo sehr nah bei euch.
Alles ist gut.
Annette von Droste-Hülshoff
Liebe Eltern,
um die Worte von Annette von Droste-Hülshoff als tröstend zu empfinden, braucht es Zeit und den Prozess der Trauer und des Abschieds.
So Vieles bricht in sich zusammen. Ob sich das Baby in den ersten Wochen oder auch zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet, es bedeutet Abschied und Loslassen.
Auch bei der schweren Entscheidung gegen das Kind entsteht Leere, Trauer und Abschied.
Wir Hebammen möchten Euch zur Seite stehen, Euch beraten und wie es so unsere Art ist auch alternative Wege aufzeigen.
Die Wahl zu haben, Zeit zu haben um den eigenen Weg zu finden sind wichtige Voraussetzungen für die Verarbeitung.
Unsere Sternenkindern bekommen neben dem Herzensplatz nun auch einen Platz auf unserer Homepage.
Ihrer liebevoll zu gedenken und für sie eine Kerze ans Fenster stellen würden wir uns wünschen.
Mit Euch verbunden,
Euer Geburtshausteam
Rückbildungskurs für Mütter nach einer Fehlgeburt ,Stillen Geburt, frühem Kindstod und Schwangerschaftsbeendigung
* für Frauen mit Sternenkindern *
Dein Körper hat die Veränderungen erlebt, die eine Schwangerschaft mit sich bringt…
Deine Seele hat die Vorfreude erlebt, die neues Leben mit sich bringt…
Hoffnung und Liebe und dann unsagbarer Schmerz den der Verlust in seiner Wucht, mit sich bringt.
Der Kurs möchte in dem Verlust darauf aufmerksam machen, dass auch der Körper seine Zuwendung und Unterstützung braucht.
In geschützter Atmosphäre werde ich Rückbildungsübungen für den Beckenboden und die Rücken/ Bauchmuskulatur anleiten.
Es besteht die Möglichkeit sich an der Austauschrunde zu beteiligen und auch nicht.
Körperliches und seelisches Wohlbefinden sind das gemeinsame Ziel.
Der Kurs im Geburtshaus, wird teils von der Krankenkasse und auch über Spenden finanziert.
Mitzubringen sind ein großes Handtuch und die Versichertenkarte.
Wir Hebammen, Andrea Hadwiger Tübingen, FBS ( Familienbildungsstätte Tübingen) und
Birgit Haas- Reinhardt Reutlingen,HDF( Haus der Familie Reutlingen) und ich, Christa Spitzner Tübingen, Geburtshaus Tübingen , bilden ein Netzwerk der Rückbildungskurse für verwaiste Mütter in Tübingen/ Reutlingen und Umgebung.
Im Wechsel bieten wir unsere Rückbildungskurse für verwaiste Mütter an und laden herzlich dazu ein.