Rückbildungskurs
Rückbildungskurs ohne Baby
In unserem Rückbildungskurs möchte ich den Beckenboden zum zentralen Thema machen.
Durch unterschiedliche Übungen lernen Sie, den Beckenboden zu spüren und zu trainieren. Jedoch sollen auch die anderen Muskelgruppen im Körper nicht zu kurz kommen. Gemeinsam darf geschwitzt und gelacht werden. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Kursprogramm ab.
Bitte Versichertenkarte, bequeme Kleidung, ein Handtuch und Getränk mitbringen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Rückbildung zu starten?
Bei einer normalen Geburt solltest du frühestens 6 – 8 Wochen später mit einem Rückbildungskurs beginnen, nach einem Kaiserschnitt erst 10-12 Wochen später.
Doch nach meiner Erfahrung ist es gut, wenn du erst dann mit einem Kurs beginnst, wenn sich bei euch zu Hause alles eingespielt hat, und du mit einem gutem Gefühl dein Baby für 2 Stunden bei Papa / Oma / Babysitter lassen kannst. Das ist manchmal auch erst 3 Monate nach der Geburt. Du verpasst nichts, denn die ersten Übungen bekommst du ja schon von deiner Wochenbett- Hebamme.
Der Kurs sollte 9 Monate nach der Geburt abgeschlossen sein, nur dann übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten dafür.
Kurstage und Zeiten:
Unsere fortlaufenden Kurse (R) haben pro Kurs 7 Termine und finden immer Dienstags von 20.15 Uhr bis 21.40 Uhr statt.
Unsere Zusatzkurse (RZ) haben pro Kurs 8 Termine und finden immer Mittwochs von 19.00-20.15 Uhr statt.
R 2023/3 | 25.04.2023 - 13.06.2023 | Kathinka Sperling | 20:15 | 21:40 | Kursraum Geburtshaus | freie Plätze: keine | |
R 2023/4 | 20.06.2023 - 01.08.2023 | Antje Ertan | 20:15 | 21:40 | Kursraum Geburtshaus | freie Plätze: keine | |
R 2023/5 | 12.09.2023 - 31.10.2023 | Antje Ertan | 20:15 | 21:40 | Kursraum Geburtshaus | freie Plätze: keine | |
R 2023/6 | 07.11.2023 - 19.12.2023 | Kathinka Sperling | 20:15 | 21:40 | Kursraum Geburtshaus | freie Plätze: keine | |
RZ 3/2023 | 05.07.2023 - 23.08.2023 | Eva Lotte Böning | 18:00 | 19:15 | Kursraum Geburtshaus | freie Plätze: keine | |
RZ 4/2023 | 06.09.2023 - 25.10.2023 | Eva Lotte Böning | 18:00 | 19:15 | Kursraum Geburtshaus | freie Plätze: keine | |
Kursort:
Geburtshaus Tübingen
Eingang Hof
Hagenloher Str. 9
72070 Tübingen
Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 8 und 18 bis zur Haltestelle Hagelloch / Ortskern von dort ca. 10m zu Fuß. Wer mit dem eigenen PKW kommt, findet Parkmöglichkeiten direkt im Hof.
Parkplätze sind ausgeschildert.