Geburtsvorbereitungskurs Samstag/Sonntag
Mit 2 Partnertagen
Dieser Kurs findet an zwei Wochenenden statt. Der zweite und dritte Termin ist gemeinsam mit den Partner*innen.
Meine Intention für den Kurs ist es, euch zu empowern, so dass ihr gestärkt und voller Vertrauen in euch und euer Kind diese besondere Lebensphase erlebt. Damit ihr ganzheitlich gestärkt aus diesem Kurs geht, besteht der Kurs aus vier unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Vormittag:
Nur Schwangere
Schwangerschaft und was kann ich
Geburtsvorbereitend zuhause machen.
Viel Austausch
Körperarbeit und Entspannung
- Vormittag:
Partner*innen sind dabei
Physiologie Geburt auch BEL ansprechen
Was hilft unter der Geburt
nicht medikamentöse Schmerzerleichterung
Geburtspositionen
Austausch Geburtsbegleiter untereinander und Schwangere
untereinander
Wehensimulation
Tasten nach dem Kind und Bauchmassage
- Vormittag
Partner*innen sind dabei
Abweichung der Physiologie
(Sectio, KSE, MBU, Gabe von Oxytocin)
Schmerzmittel
Allgemein Procedere in der Klinik
Was bedeutet Wochenbett
Was könnt ihr organisieren
Bedürfnisse Baby
Evtl. Tragetuch
- Vormittag
nur Schwangere
Stillen
Letzte Fragen
Körperarbeit
Theoretischer Input:
• | Veränderungen in der Schwangerschaft und was ihr euch jetzt Gutes tun könnt. |
• | Geburt verstehen lernen und wie ihr diesen natürlichen Prozess gut unterstützen könnt. |
• | Rolle der Begleitperson. |
• | Die Zeit nach der Geburt und was ihr jetzt für ein entspanntes Wochenbett organisieren könnt. |
Körperübungen:
• | Geburtspositionen. |
• | Dehn- und Kraftübungen für die physische Gesundheit eures Körpers. |
• | Beckenbodenübungen. |
• | Kontakt zum Kind stärken und lernen zu ertasten wie es im Bauch liegt. |
Entspannungsübungen:
• | Massage. |
• | Meditation und Achtsamkeitsübungen. |
Austausch mit den Kursteilnehmer*innen
Ich freu mich auf euch..
Derzeit können leider keine Termine für den Samstag/Sonntag-Kurs angeboten werden.
Gebühren:
Die Partnergebühren über 70,- EUR sind zwei Wochen vor Kursbeginn auf folgendes Konto zu überweisen:
Kreissparkasse Tübingen
IBAN: DE91 6415 0020 0002 5311 75
BIC: SOLADES1TUB
Kursort:
Geburtshaus Tübingen
Eingang Hof
Hagenloher Str. 9
72070 Tübingen
Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 8 und 18 bis zur Haltestelle Hagelloch / Ortskern von dort ca. 10m zu Fuß. Wer mit dem eigenen PKW kommt, findet Parkmöglichkeiten direkt im Hof.
Parkplätze sind ausgeschildert.