Geburtshilfliches Team
Christa Spitzner
Freie Hebamme und Gründerin des Geburtshauses
Tel.: 01 60 / 4 84 17 61
Schwerpunkte
| Beratung und Begleitung in der Schwangerschaft mit einem kranken Baby |
| Trauerbegleitung bei Kindsverlust |
Zusatzangebote
| Beckenbodentrainerin |
| Trageberaterin |
| Kinesiotaping bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett |
| Cantienica-Kursleiterin, Methode für Körperform und Haltung |
| Akupunktur vor, während und nach der Geburt |
Lebenslauf
| 1985 und 1986 Geburt meiner Kinder Marieke und Felix. |
| 1999 Ausbildung und Examen zur Hebamme am Universitätsklinikum in Tübingen |
| 2000 – 2008 Kreißsaalhebamme in Reutlingen und Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit als Hebamme in der Schwangerenvorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung, Wehenbetreuung, Wochenbettbetreuung, Rückbildung und Babymassage. Geburtsbegleitung bei Fehlgeburten, Trauerbegleitung bei Kindsverlust und der zustehenden Wochenbettbetreuung. Kursleiterin Rückbildungsgymnastik für verwaiste Mütter im Haus der Familie Reutlingen. |
| 2008 – 2009 Sabbatjahr in Südamerika |
| 10/2009 – 4/2012 Hebamme auf der Schwangerenstation, im Kreißsaal und auf der Wochenstation an der Uni-Frauenklinik Tübingen. Weiterbildung zur Praxisanleiterin und Anleitung von werdenden Hebammen und Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen. |
| Seit 4/2012 Einstieg in die Hebammenpraxis und Geburtshaus Ammerbuch. Tätig in der Schwangerenvorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitung, Wehenbetreuung, Hausgeburt, Geburtshausgeburt, Geburtsbegleitung bei einer Fehlgeburt auch zu Hause. Wochenbettbetreuung und Rückbildungsgymnastik. |
| Kursleiterin in der Hebammenpraxis Wunderzeit / Walddorfhäslach mit Kursangeboten in der Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik. |
| 2013 Ausbildung zur zertifizierten Beckenbodentrainerin nach dem BeBokonzept |
Persönliches
Für mich als freiberufliche Hebamme steht der individuelle Weg des Paares und des Kindes im Vordergrund. Diesen als Begleiterin in der Schwangerschaft, Geburt und und im Wochenbett, gemeinsam zu finden, ist immer wieder aufs Neue ein besonderes Erlebnis!
Zusatzangebote
| Cranio-Sacral-Behandlung bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett |
Lebenslauf
| 1981-1988 Diplompädagogikstudium in Tübingen |
| 1985 Geburt meiner Tochter Leoni |
| 1987-1988 Weiterbildung zur GfG-Geburtsvorbereiterin |
| ab 1989 Tätigkeit als freiberufliche Geburtsvorbereiterin |
| 1989-1993 Geschäftsführung der Beratungsstelle für Geburt und Elternsein in Tübingen-Lustnau |
| 1994-1998 Anstellung als Sozialpädagogin im Alten- und Pflegeheim Haus an der Steinlach, Mössingen |
| 1999-2001 Ausbildung zur Hebamme an der staatl. Hebammenschule in Tübingen |
| 2002-2004 eineinhalb Jahre Hebamme auf der Wochenstation in Tübingen, ein halbes Jahr Kreissaalhebamme im Kreiskrankenhaus Hechingen |
| 2002-2007 Weiterbildung zur Leiterin für Mythologischen Tanz bei Jutta Voss |
| ab 2004 freiberufliche Hebamme mit eigener Praxis in Mössingen: Schwangerenbegleitung und –vorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbett- und Stillbegleitung, Rückbildungsgymnastik, Kursleitung in Mythologischem Tanz: Kreistänze für Frauen für alle Zyklen des Lebens |
| 2011-2013 Masterstudium „Angewandte Physiologie für Hebammen“ bei Verena Schmid, Salzburg / Florenz |
| Seit August 2014 Hebamme im Geburtshaus Tübingen |
Persönliches
Ich bestaune seit Jahrzehnten die Dynamik der zyklischen Prozesse des Lebens. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit allen Höhen und Tiefen begreife ich als Teil dieser gesunden, zyklischen Prozesse. Es ist mir ein Anliegen, gemeinsam mit Frauen, Kindern und Familien alle Ressourcen, die individuell und im Umfeld für diese ganz besondere Zeit im Leben zur Verfügung stehen, zu nutzen, anstatt im Risikodenken haften zu bleiben und Ängsten Vorschub zu leisten.
Antje Ertan
Freie Hebamme und Gründerin des Geburtshauses
Tel.: 01 76 / 42 51 63 26
Mail: antje.ertan@geburtshaus-tuebingen.de
Schwerpunkte
| Beckenbodentraining |
| Stillberatung und Beratung bei allen „normalen“ Problemen im Babyalltag (Schlafen, Zufüttern, Tragen, Schreistündchen, …) |
Zusatzangebote
| Individuelles Beckenbodentraining in der Schwangerschaft |
| Rückbildungskurse mit Schwerpunkt Beckenbodentraining |
| Individuelles Beckenbodentraining bei massiven Beschwerden (auch nach dem Rückbildungskurs) |
Lebenslauf
| 1992 – 1998 Biologiestudium in Konstanz, Abschluss als Diplombiologin |
| 2000 – 2002 Ausbildung zur Hebamme an der Staatlichen Hebammenschule in Tübingen |
| 2003 A-Diplom in Akupunktur, Schwerpunkt Geburtshilfe |
| 2007 Ausbildung zur Beckenbodentrainerin bei BeBo |
| 2003 – 2005 Hebamme auf der Entbindungsstation an der Uniklinik Tübingen |
| Parallel dazu ab 2003 freiberufliche Tätigkeit in der Hebammenpraxis Ammerbuch (Schwangerenvorsorge, außerklinische Geburtshilfe, Wochenbettbetreuung) |
| 2004 / 2005 Mitbegründerin des Geburtshauses Ammerbuch |
| 2004, 2005, 2008 und 2011 Geburten meiner Kinder Silas, Ayla, Stella und Luna |
2018/20219 Weltreise mit meiner Familie ab 2019 |
ab 2019 im geburtshilflichen Team des Geburtshauses mit
Parallel dazu tätig von 2003 – 2023 als freie Dozentin an der staatlichen Hebammenschule Tübingen im Bereich Hygiene und Gesundheitslehre |
Persönliches
Die Geburten meiner eigenen vier Kinder waren für mich wundervolle und unvergessliche Erlebnisse. Meine Hebamme hat mir den Mut und die Kraft gegeben und mich darin bestärkt, meine Kinder selbst zu gebären und mich nicht „entbinden zu lassen“. Aufgrund ihrer großen Fachkompetenz hatte ich stets das Vertrauen, dass sie so auf mich und mein Kind aufpasst, dass ich in Sicherheit und Geborgenheit gebären konnte. Mein Wunsch ist es, möglichst vielen Frauen auch solch eine Schwangerschaft und Geburt zu ermöglichen.
Anja Bellermann
Freie Hebamme
Tel.: 01 52 / 02 41 38 23
Mail: anja.bellermann@geburtshaus-tuebingen.de
Lebenslauf
| 1990-1992 Hebammenausbildung an der UFK Tübingen. |
| 1993-2003 arbeitete ich als freiberufliche Hebamme und begleitete Hausgeburten, Praxisgeburten, gab Kurse in Geburtsvorbereitung, Schwangerenschwimmen, Babymassage und Rückbildungsgymnastik. |
| 2004 und 2007 kamen dann meine beiden eigenen Söhne zu Hause auf die Welt. Als Hebamme arbeitete ich in dieser Zeit nur noch für Bekannte und meine Familie. |
| 2004 absolvierte ich, in einem einjährigen Wochenend Studium, die Ausbildung als Eltern- und Erziehungsberaterin. |
| 2006 gründete ich eine Kleinkind Naturspielgruppe und war beratend tätig in Erziehungsfragen. |
| Seit Januar 2015 konnte ich meine Tätigkeit als Hebamme wieder aufnehmen und arbeite nun im Geburtshaus Tübingen mit. |
Persönliches
Besonders liegt mir die emotionale Unterstützung des Kindes in der Schwangerschaft und unter der Geburt am Herzen.
Schwerpunkte
| individuelle Betreuung des Paares vor, während und nach der Geburt |
Zusatzangebote
| Akupunktur vor, während und nach der Geburt |
| Kinesiotaping bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett |
Lebenslauf
| 1993 Ausbildung zur Hebamme in Moskau, Rußland. |
| 2000 Geburt meines Sohnes. |
| 2007 Ausbildung zur Hebamme am Universitätsklinikum Tübingen |
| 2007-2012 Kreissaal- und Beleghebamme im Kreiskrankenhaus Leonberg. Begleitung von werdenden Eltern auch bei einer Risikoschwangerschaft. Tätig im Bereich der Vorsorge, Geburtsbegleitung und Wochenbettbetreuung, Zusätzlich tätig als Hebamme, bei der Malteser Migranten Medizin in Stuttgart. |
| 2012 Geburt meiner Tochter |
| seit 2016 Beginn als Hebamme im Geburtshaus Tübingen |
| von 1.1.2019 bis 31.3.2020 Sabbatjahr |
| seit 1.4.2020 wieder als Hebamme im Geburtsteam |
| 04/2021 Prüfung zur Rettungssanitäterin |
seit 01.06.2021 Rettungssanitäterin bei Malteser Rettungsdienst Reutlingen
seit 10/2022 CRM-Simulationstrainerin und Dozententätigkeit im Rettungsdienst
|
Persönliches
Ich fühle mich als Hebamme in der außerklinischen Begleitung an meinem beruflichen Ziel angekommen. Die individuelle Begleitung von Paaren vor, während und nach der Geburt in entspannter und persönlicher Atmosphäre tun mir gut. Den Reifungsprozess der werdenden Eltern zu unterstützen und gemeinsam den passendem Weg durch die Schwangerschaft zu finden, ist für mich immer wieder spannend. Die ganzheitliche Begleitung erfüllt mein Hebammenherz.
Lebenslauf
| 1992 – 1995 Hebammenexamen an der mediz. Fachschule der Universität Leipzig |
| 1995 – 1996 Hebamme Belegklinik Mannheim |
| 1996 Hebamme an der Neckar- Odenwald-Klinik-Buchen Anfangs auf der Wochenstation, dann Vollzeit im Kreißsaal Kursleiterin für Geburtsvorbereitung und Rückbildung |
| 2002 Geburt meines Sohnes Richard |
| 2010 Mitbegründerin der Hebammenpraxis Kugelrund |
| 2012 Umstellung der Angestellten Hebammen im Kreißsaal zu Beleghebammen |
| 01.07.2019 Start im Geburtshaus Tübingen Tübingen |
Persönliches
Dem Urvertrauen und der Natürlichkeit den Raum geben, selbstbestimmt-liebevoll-bedingungslos-erwartungslos- Sein und Werden dürfen.
Nach über 24 Jahren Klinikerfahrung als Hebamme, möchte ich gern Familien ganzheitlich und achtsam begleiten und stärken.
Catalina Sanchez-Castro
Freie Hebamme
Tel.: 01 76 / 99 99 04 83
Mail: catalina.sanchez-castro@geburtshaus-tuebingen.de
Lebenslauf
| 2005 und 2007 Geburt meiner Kinder Noemi und Eliah zu Hause. |
| 2010-2012 Ausbildung zur Hatha-Yogalehrerin bei YogaSeva Stuttgart |
| 2012-2013 Freiberufliche Tätigkeit als Yogalehrerin im Marienhospital Stuttgart |
| 2013 Weiterbildung in der pre-u.postnatalen Yogalehre bei Patricia Thielemann/Spirit Yoga Köln und Eröffnung meiner Yogaschule in Sinsheim |
| 2015 Ausbildung zur Kinderyogalehrerin bei Lernen in Bewegung e.V. Berlin |
| 2016 Praktikum im Kreißsaal Sinshiem |
| 2018-2020 Ausbildung zur Hebamme in der Frauenklinik Tübingen |
| Ab Januar 2021 im geburtshilflichen Team im Geburtshaus Tübingen |
Persönliches
Eva Lotte Böning
Freie Hebamme
Tel.: 01 76 / 84 72 70 49
Mail: eva-lotte.boening@geburtshaus-tuebingen.de
Lebenslauf
| 1984 / 2003 Geburt meiner Söhne Daniel und Paul |
| 2000 Ausbildung und Examen zur Hebamme an der Uniklinik Tübingen |
| 2001-2008 Kreissaalhebamme in der Klinik Nürtingen mit gleichzeitigem Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit als Hebamme in der Schwangerschaft, Wehen- und Wochenbettbetreuung, div. Kursangebote |
| 2003 Akupunkturausbildung |
| 2008 Eröffnung meiner Hebammenpraxis in Uhingen-Holzhausen. Die Arbeit umfasste die Begleitung und Betreuung der Frauen und Paare in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Diverse Kurse wie Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Beckenboden-Intensivkurse, Babymassage und Baby-Ernährungskurse rundeten das Angebot ab. |
| 05/2021 Hebamme im Geburtshaus Tübingen |
| momentan Vollausbildung in TCM zum Master of Acupuncture für Hebammen Homöopathieausbildung bei Friedrich Graf |
Persönliches
Lebenslauf
| 2013 – 2014 FSJ auf der neonatologischen Intensivstation im Klinikum Stuttgart |
| 2014 – 2017 Ausbildung zur Hebamme und Examen im Städtischen Klinikum Karlsruhe |
| 2017 – 2021 angestellte Hebamme im Städtischen Klinikum Karlsruhe mit den Schwerpunkten stellvertretende Kreißsaalleitung und Ausbildung der Hebammenschülerinnen |
| Juli 2021 Start als Hebamme im Team des Geburtshauses Tübingen |
Persönliches
Mit viel Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen möchte ich die werdenden Eltern und ihre Kinder auf dem Weg des Zusammenwachsens in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten. Ihnen genügend Raum, Zeit und Zuversicht zu geben, um sie in ihrer eigenen Kompetenz und Intuition zu stärken, sind für mich die Kernpunkte meiner Arbeit als Hebamme.
Lebenslauf
| 2021 – 2006 Studium zur Religions- und Sozialpädagogin an der ev. Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg |
|
2006-2008 Anstellung als Religions- und Sozialpädagogin in Kirchheim Teck/Owen im Kinder- und Jugendbereich tätig |
| 2008/2011 Geburt meiner Kinder Jonas und Lina |
| 2013-2015 Anstellung als Religions- und Sozialpädagogin in Tübingen, im Kinder- und Jugendbereich tätig. |
| 2015 Geburt meiner Zwillinge Theo und Lilly |
|
2018-2020 Ausbildung zur Hebamme an der Universitätsfrauenklinik Tübingen |
|
2021-2022 Hebamme im Kreißsaal an der Frauenklinik Tübingen |
|
Seit Anfang 2023 im geburtshilflichen Team im Geburtshaus in Tübingen |
Persönliches
Nach meiner Ausbildung zur Hebamme habe ich zunächst im Kreißsaal gearbeitet und zusätzlich freiberuflich Vorsorge und Wochenbettbetreuung übernommen. Im Geburtshaus freue ich mich Frauen, Paare und Familien bereits in der Schwangerschaft kennenzulernen und ein unterstützendes und vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen. Dadurch entsteht die Basis für eine individuelle Begleitung. Es ist mir enorm wichtig, die Schwangere darin zu bestärken, auf ihre natürliche Gebärfähigkeit zu vertrauen, um ihr damit eine selbstbestimmte und geschützte Geburt zu ermöglichen.
Lebenslauf
| 2020 – 2025 Studium Hebammenwissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Hebamme B.Sc. |
| 05/2025 Hebamme im Kreißsaal der Helios Klinik in Pforzheim |
| 10/2025 Start in die Freiberuflichkeit im Geburtshilflichen Team im Geburtshaus Tübingen |