Geburtsvorbereitung am Wochenende
an zwei Wochenenden, jeweils samstags und sonntags und davon zwei Tage mit den Partner*innen
Inhalt & Themen
Intension dieses Geburtsvorbereitungskurses ist es, Sie so zu empowern, dass Sie ganzheitlich gestärkt und voller Vertrauen in sich und Ihr Kind diese besondere Lebensphase erleben können. Unser Kurs ist eine Kombination aus Informationen rund um die Geburt, Übungen zur Körperwahrnehmung, Entspannungsübungen und der Möglichkeit des Austauschs in der Gruppe.
- Theoretischer Input
- Veränderungen in der Schwangerschaft und was ihr euch jetzt Gutes tun könnt
- Geburt verstehen lernen und wie ihr diesen natürlichen Prozess gut unterstützen könnt
- Rolle der Begleitperson
- Die Zeit nach der Geburt und was ihr jetzt für ein entspanntes Wochenbett organisieren könnt
- Körperübungen
- Geburtspositionen
- Dehn- und Kraftübungen für die physische Gesundheit eures Körpers
- Beckenbodenübungen
- Kontakt zum Kind stärken und lernen zu ertasten wie es im Bauch liegt
- Entspannungsübungen
- Massage
- Meditation und Achtsamkeitsübungen
- Austausch in der Gruppe
Bitte bequeme Kleidung, ein Handtuch und Getränk, sowie gerne warme Socken mitbringen 🙂
Generelle Kursdaten & Kosten
- Pro Kurs finden generell 4 Termine mit einer Dauer von jeweils 3,5 Stunden statt. Am ersten Wochenende am Samstag nur für die Schwangeren und am Sonntag zusammen mit den Partner*innen. Am zweiten Wochenende genau umgekehrt, am Samstag zusammen mit den Partner*innen und am Sonntag nur die Schwangeren – Ausnahmen seitens Kursleitung sind jedoch möglich
- Jeder Kurs wird als Einheit angeboten und kann daher nur mit allen Kursterminen gebucht werden
- Kann bei einem laufenden Kurs ein einzelner Kurstermin nicht wahrgenommen werden, kontaktieren Sie bitte direkt die Kursleitung, siehe unten
- Die Partner*innengebühr beträgt pro Kursanmeldung 70,00€
Aktuelle Kurse & Anmeldung
Bitte für den entsprechenden Kurs direkt im Folgenden rechts anmelden.
Partner*innen für den Partner*innenteil müssen nicht separat angemeldet werden.
Kursort
Kursraum Geburtshaus Tübingen – der Zugang zum Kursraum findet über die Eingangstür im Hof mit den PKW-Parkplätzen statt
Hagenloher Straße 9
72070 Tübingen-Hagelloch
Die Beschreibung der Anfahrt zum Geburtshaus Tübingen finden Sie unter → Anfahrt
Kursleitung
Die Kursleitung des jeweiligen Kurses ist oben unter Aktuelle Kurse & Anmeldung aufgeführt. Die Kontaktdaten der entsprechenden Kursleitung finden Sie unter → Wochenbett Team
Meine Intention für den Kurs ist es, euch zu empowern, so dass ihr gestärkt und voller Vertrauen in euch und euer Kind diese besondere Lebensphase erlebt. Damit ihr ganzheitlich gestärkt aus diesem Kurs geht, besteht der Kurs aus vier unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Vormittag:
Nur Schwangere
Schwangerschaft und was kann ich
Geburtsvorbereitend zuhause machen.
Viel Austausch
Körperarbeit und Entspannung
- Vormittag:
Partner*innen sind dabei
Physiologie Geburt auch BEL ansprechen
Was hilft unter der Geburt
nicht medikamentöse Schmerzerleichterung
Geburtspositionen
Austausch Geburtsbegleiter untereinander und Schwangere
untereinander
Wehensimulation
Tasten nach dem Kind und Bauchmassage
- Vormittag
Partner*innen sind dabei
Abweichung der Physiologie
(Sectio, KSE, MBU, Gabe von Oxytocin)
Schmerzmittel
Allgemein Procedere in der Klinik
Was bedeutet Wochenbett
Was könnt ihr organisieren
Bedürfnisse Baby
Evtl. Tragetuch
- Vormittag
nur Schwangere
Stillen
Letzte Fragen
Körperarbeit
Theoretischer Input:
• | Veränderungen in der Schwangerschaft und was ihr euch jetzt Gutes tun könnt. |
• | Geburt verstehen lernen und wie ihr diesen natürlichen Prozess gut unterstützen könnt. |
• | Rolle der Begleitperson. |
• | Die Zeit nach der Geburt und was ihr jetzt für ein entspanntes Wochenbett organisieren könnt. |
Körperübungen:
• | Geburtspositionen. |
• | Dehn- und Kraftübungen für die physische Gesundheit eures Körpers. |
• | Beckenbodenübungen. |
• | Kontakt zum Kind stärken und lernen zu ertasten wie es im Bauch liegt. |
Entspannungsübungen:
• | Massage. |
• | Meditation und Achtsamkeitsübungen. |
Austausch mit den Kursteilnehmer*innen
Ich freu mich auf euch..
Derzeit können leider keine Termine für den Samstag/Sonntag-Kurs angeboten werden.